Letzte News
Samstag ist Schach-Tag!
Du hast Bock ein Schachprofi zu werden? Dann komm in unseren Schachclub! Hier lernst du die verschiedenen Schacheröffnungen, sowie das Mittelspiel und das Endspiel. Du lernst Drohungen zu erkennen und sie zu umgehen. Außerdem findest du heraus, ob du ein Taktiker oder ein Stratege bist. (Was das ist, findest du im Schachclub heraus 😉 )
Frohes neues Jahr!
Frohes neues Jahr alle zusammen. Wir haben heute (07.01.2025) ab 15:30 Uhr zum ersten mal im neuen Jahr geöffnet. Bitte beachtet die ab heute gültigen geänderten Öffnungszeiten des Jugendhauses (gültig bis Ende März). Konkret öffnen wir dienstags, donnerstags und freitags erst um 15:30 Uhr und haben abends etwas weniger lange geöffnet. Dienstags und Donnerstags bis
Alle News
Samstag ist Schach-Tag!
Du hast Bock ein Schachprofi zu werden? Dann komm in unseren Schachclub! Hier lernst du die verschiedenen Schacheröffnungen, sowie das Mittelspiel und das Endspiel. Du lernst Drohungen zu erkennen und sie zu umgehen. Außerdem findest du heraus, ob du ein Taktiker oder ein Stratege bist. (Was das ist, findest du im Schachclub heraus 😉 )
Frohes neues Jahr!
Frohes neues Jahr alle zusammen. Wir haben heute (07.01.2025) ab 15:30 Uhr zum ersten mal im neuen Jahr geöffnet. Bitte beachtet die ab heute gültigen geänderten Öffnungszeiten des Jugendhauses (gültig bis Ende März). Konkret öffnen wir dienstags, donnerstags und freitags erst um 15:30 Uhr und haben abends etwas weniger lange geöffnet. Dienstags und Donnerstags bis
BUFDI gesucht!
Du bist zuverlässig, mindestens 18 Jahre alt, interessierst dich für die soziale Arbeit und wolltest schon immer mal im Jugi hinter der Theke stehen? Dann bewirb dich jetzt als BUFDI für 2025 im Jugendhaus Orschel-Hagen! Sende deinen Lebenslauf und Anschreiben an in**@ju**********************.deNähere Informationen unter 07121/630308
Nikolausabend
Bald ist es soweit! Der große Nikolausabend in Orschel-Hagen findet am 6. Dezember von 17 bis 19 Uhr auf dem Dresdner Platz statt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene dürfen sich auf den Nikolaus persönlich, verschiedene Stände mit adventlichen Leckereien und einen Abend in netter Gemeinschaft freuen. Selbstverständlich ist das Fest offen für alle Menschen – ganz
Herbstliche Stimmung beim Kürbisfest 2024
Das Jugendhaus blickt auf ein tolles Kürbisfest 2024 zurück! Das Fest, welches durch das Orschel-Hagen-Forum organisiert und durch viele weitere ehrenamtliche Helfer*innen unterstützt wurde, fand dieses Jahr am 11. Oktober auf dem Dresdner Platz statt. Hier kamen viele Menschen, von jung bis alt, aus Orschel-Hagen zusammen. Für alle Kreativen gab es verschiedenste Angebote: Eine Malstation,
Netzwerk OH! Das Sozialraumteam Orschel-Hagen stellt sich vor. Wir drei haben uns neu zusammengefunden (eigentlich sind wir vier), arbeiten für die Menschen in Orschel-Hagen. Das Vernetzen und Verknüpfen ist unser gemeinsames Thema. Besonders für Familien, Kinder und Jugendliche wollen wir leicht zugängliche Begegnungsmöglichkeiten schaffen.Viele Angebote dieser Art werden schon durch die zahlreichen Organisationen und Ehrenamtliche
Ein neues Gesicht im Jugendhaus – Willkommen Nadine!
Hey! Ich bin Nadine Stolz und bin 24 Jahre alt. Ich bin Duale Studentin und seit dem 1. Oktober 2023 ein Teil des Teams im Jugendhaus Orschel-Hagen, auch wenn mich die Jugendlichen erst im Januar zu Gesicht bekommen haben. Das liegt daran, dass ich 3 Monate lang an der Hochschule Unterricht habe und dann für
Fotografie-Workshop in den Pfingstferien
1. & 2. Juni 2023, jeweils von 16 – 18 Uhr. Angeleitet von einem Profi-Fotografen lernst du hier viel technisches Knowhow, um qualitativ gute Bilder machen zu können. Außerdem hast du die Möglichkeit dich kreativ auszutoben und vielleicht eine neue Leidenschaft für die Kunst der Fotografie zu entdecken. Bilder, die beim Workshop entstehen, können zudem
Spendenaufruf: Inklusive Kunst im öffentlichen Raum. Bemalung einer Wand in Orschel-Hagen.
Wir haben die Möglichkeit bekommen im Zentrum Orschel-Hagens am Dresdner Platz eine Außenwand (am Cap-Supermarkt, am schmalen Weg hinunter zum Parkplatz) bunt zu bemalen und somit den Stadtteil für alle sichtbar mitzugestalten. Hierfür hat sich das OHF mit der Kunststipendiatin des Kulturparks RT-Nord zusammengetan. Auf der Grundlage ihres künstlerischen Konzepts werden in der Projektwoche vom
Neues Angebot: Mind Power Club
Jeden Freitag ab 16 Uhr Der Mind Power Club ist eine offene Gruppe, in der wir uns über wichtige Fragen des Lebens und unsere mentalen Stärken austauschen. Fragen, die uns dabei beschäftigen sind zum Beispiel: Wie finde ich Motivation und Kraft, um Dinge, die mir wichtig sind, zu erreichen? Und wie schaffe ich es, durch